Was ist meret oppenheim hochhaus?

Meret Oppenheim Hochhaus

Das Meret Oppenheim Hochhaus ist ein markantes Gebäude in Basel, Schweiz, benannt nach der berühmten Künstlerin Meret Oppenheim.

  • Architektur: Das Hochhaus zeichnet sich durch seine moderne und innovative <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Architektur" >Architektur</a> aus. Es wurde von den Architekten Herzog & de Meuron entworfen.

  • Nutzung: Das Gebäude dient hauptsächlich als Bürogebäude, beherbergt aber auch Einzelhandelsflächen und Wohnungen. Es ist ein multifunktionales <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gebäude" >Gebäude</a>.

  • Lage: Das Meret Oppenheim Hochhaus befindet sich in zentraler Lage in Basel, in der Nähe des Bahnhofs SBB. Dies macht es zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt und einem Wahrzeichen der Stadt.

  • Besonderheiten: Das Gebäude ist bekannt für seine markante Form und die Verwendung von Glas und Stahl in der Fassade. Es ist ein Beispiel für zeitgenössische <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Baukunst" >Baukunst</a>.